Verein mit Perspektive
Gleichberechtigung, Achtsamkeit, Offenheit für Neues – was vor 22 Jahren als Freundeskreis begann, entwickelt sich zu einer Plattform für jüngere Generationen: Im Borwaerk Verein aus Netzschkau bringen sich nun viele Jüngere ein, auch mit neuen Themen und Sensibilitäten.
Mit Menschen statt mit Muskeln
Die Mylauerin Efthimia Chatziemmanouil hat für ein kleines Festival in ihrer vogtländischen Heimat eines der ersten Awareness-Teams Sachsens gegründet. Ihre Mission: Frauen stärken und Sicherheitsarbeit aus Ecke der Muskelprotze herauszuholen. Anfangs gefiel das nicht jedem – heute ist sie als Mitarbeiterin einer Leipziger Security-Firma als Spezialistin gefragt.
Sächsische Frauenrechtlerin über Femizide: „Es geht um einen Besitzanspruch“
Auch in Sachsen nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu. Hier haben Polizei und Justiz ein „Hochrisikomanagement“ eingeführt um solche Fälle eher zu erkennen und systematisch zu verhindern. Oft aber kommen die Täter noch zu leicht davon. Im Interview spricht die sächsische Frauenrechtlerin Susanne Köhler über Gewalt an Frauen, die Perspektive der Justiz und die gesellschaftliche Verharmlosung männlicher Eskalation