Texte
Journalismus
Print und Online — Text und Bild — Kunst, Kultur und Wissen — Musik und Klangkultur, Kunst und Performance, Wissen und Gesellschaft
Themensuche: Kultur — Musik und Klangkultur — Hörgesundheit — Kunst und Performance — Wissen und Gesellschaft — Politisches Denken — Berlin — Ostdeutschland
-
Verein mit Perspektive
Gleichberechtigung, Achtsamkeit, Offenheit für Neues – was vor 22 Jahren als Freundeskreis begann, entwickelt sich zu einer Plattform für jüngere Generationen: Im Borwaerk Verein aus Netzschkau bringen sich nun viele Jüngere ein, auch mit neuen Themen und Sensibilitäten.
-
Mit Menschen statt mit Muskeln
Die Mylauerin Efthimia Chatziemmanouil hat für ein kleines Festival in ihrer vogtländischen Heimat eines der ersten Awareness-Teams Sachsens gegründet. Ihre Mission: Frauen stärken und Sicherheitsarbeit aus Ecke der Muskelprotze herauszuholen. Anfangs gefiel das nicht jedem – heute ist sie als Mitarbeiterin einer Leipziger Security-Firma als Spezialistin gefragt.
-
„Traurig, aber auch wieder nicht“
Seinen beiden "Bye, Bye Kummer"- Solokarriere-Abschiedskonzerten in der Berliner Wuhlheide lässt Kraftklub-Frontmann Felix nun eine mehrteilige Doku-Serie folgen. Ist das jetzt der runde Abgang für das Phänomen? Ein Album, eine Tour – und Schluss: Unter seinem Geburtsnamen Kummer hatte Kraftklub-Sänger Felix, der bei der Band als "Brummer" auftritt, 2019 sein Soloprojekt gestartet und damit einen Volltreffer gelandet, der hinter seiner Hauptband verblüffend unwesentlich zurückstand: In jenem Herbst kam das Album "Kiox" heraus, für das Fans aus
-
Buechi Hellmüller Jerjen: Moon Trail
Liner Notes (Booklet-/Albumtext) zum Album "Moon Trail" von Sarah Buechi, Franz Hellmüller und Rafael Jerjen, erschienen bei Intakt Records am 21. Oktober 2022. Sarah Buechi: Voice Franz Hellmüller: Guitar Rafael Jerjen: Double Bass Intakt Records · direkt zum Album Recorded by Felix Wolf at the Zoo Studio in Berne, Switzerland Cover art: Conor Flynn O’Donnell · Graphic design: Jonas Schoder Liner notes: Luise Wolf [English version below] „Moon Trail“ – ein abstrakter Mond bescheint eine monolithische Landschaft. Seine Aura erglüht in der Cover-Collage als
-
Second Life
"Thattu Pattu: music from the fringes of Sri Lanka" is a music project, funded by the Goethe-Instiut Sri Lanka. Thattu Pattu intends to spark a renewed interest in music from the fringes of Sri Lanka. The curatorial team – Asvajit Boyle, Thomas Burkhalter, Imaad Majeed and Sumudi Suraweera – looked for musicians outside of the mainstream, who were exploring sound to express themselves in unique ways. The musicians they have chosen cover various musical genres
-
Sächsische Frauenrechtlerin über Femizide: „Es geht um einen Besitzanspruch“
Auch in Sachsen nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu. Hier haben Polizei und Justiz ein „Hochrisikomanagement“ eingeführt um solche Fälle eher zu erkennen und systematisch zu verhindern. Oft aber kommen die Täter noch zu leicht davon. Im Interview spricht die sächsische Frauenrechtlerin Susanne Köhler über Gewalt an Frauen, die Perspektive der Justiz und die gesellschaftliche Verharmlosung männlicher Eskalation
-
„Kein Ort ist zum Langweilen gemacht“
Joël Henry gilt als der Erfinder des experimentellen Reisens. Seine „Art zu reisen und zu spielen“ inspiriert nicht nur zu ökologischen, sondern auch zu coronasicheren Unternehmungen. Seiner Philosophie nach spielt es keine Rolle, ob die Reise in ferne Länder oder bloß um den Block führt, denn: „Kein Ort ist zum Langweilen gemacht“.
-
Mutter hat gesprochen
Er ist der Enfant terrible der Kunstwelt, ein Vertreter der Art brut: Jonathan Meese. Jetzt hat der bildende Künstler mit dem Techno-Produzenten DJ Hell ein Musikalbum gemacht.