Mutter hat gesprochen
Er ist der Enfant terrible der Kunstwelt, ein Vertreter der Art brut: Jonathan Meese. Jetzt hat der bildende Künstler mit dem Techno-Produzenten DJ Hell ein Musikalbum gemacht.
Fine-Tuning am Nicht-Ort
Mit ihrem zweiten Album »Non Places« schlagen Wælder eine neue, ganz eigene Richtung ein und beweisen erneut Fine-Tuning-Talent.
Everybody Has a Voice: Audrey Chen
Music is more than just melodies and rhythm. It has a guttural level, and contains sound that is free from symbolic meanings. The singer Audrey Chen is obsessed with these acoustic materialities and creates a sonic language with her voice.
Echoes
Berlin. In Kurt Hentschlägers audiovisueller Installation SOL wird unser offensichtlichstes Sinnesorgan zur Halluzination. Eine Momentaufnahme von der Halle am Berghain.
CTM Festival: Keine Liebeslieder auf die Emo-Politik
„Fear – Anger – Love“, unter diesem Thema spielt in diesem Januar das Musik-Festival CTM in Berlin. Gegen die Wut und die Angst in politischer Propaganda setzt es die Liebe zur Vielfalt.
Atonale Schwerkraft
Das Atonal Berlin gehört zu den aufregendsten Festivals für experimentelle, elektronische Musik in Europa. Auch Techno-Gänger zieht das Festival magisch an.
Musik zum Anfassen
Die geilere Clubnacht ist heute schon mal „Kunst“ – z. B. hier auf dem Berliner CTM Festival. Warum das so ist und wo das noch hinführt lest ihr hier sowie ein Interview mit einem der Art Director.