Über mich
Journalistin, Forscherin, Autorin
fragen; Als Journalistin gehe ich seit 2008 Themen aus Kunst und Musik, Medien- und Wissenskultur nach. Ich schreibe für Fachmagazine und Tageszeitungen und arbeite in Print-, Online- und Audioformaten. Geboren 1989 und aufgewachsen in Sachsen, schreibe ich aus der Erfahrung gesellschaftlicher Brüche und Entfremdungen. Themen in meinem Fokus sind soziale Stimmungen, Meinungsbildung, Verschwörungstheorien, Medienkultur, populäre Musik und Sound Art. Meine Expertise liegt in journalistischen Lang- und Mischformen mit multiperspektivischen Ansätzen. Weil die Welt vielstimmig ist. Weil das Leben kompliziert ist. Ich beschreibe Felder, keine Punkte. Ich transportiere Erfahrungen, keine Weisheiten.
forschen; Ich forsche zu ästhetischen und sozio-politischen Fragen anhand künstlerischer Gegenstände und Praxen. Durch die Verschränkung von geistes- und naturwissenschaftlichen Perspektiven versuche ich Gegenstände in ihrer Vielschichtigkeit und gelebten Praxis zu beschreiben. Ich habe Populäre Musik und Medien im Bachelor an der Universität Paderborn studiert, Scandinavian Studies – Cultural and Aesthetic Perspectives an der University of Gothenburg sowie Kulturwissenschaft im Master an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mein Wirken in der Wissensvermittlung und Kommunikation ist von Kenntnissen und Methoden der Journalistik, Forschung und künstlerischen Praxis geprägt – aktuell, fundiert und erlebnisorientiert. Als Presse-Assistentin und Wissensvermittlerin war ich zuletzt am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik in Berlin tätig.
erzählen. In hybriden Gattungen und Formaten wie fiktionalen Essays oder Audio Walks erkunde ich ästhetische und wissenstheoretische Grenzbereiche. Im komponierten Zusammenspiel von Schauen, Hören, Spüren und Bewegung lassen sich scheinbar abstrakte politische oder kulturelle Phänomene im Nahen und Persönlichen auflösen. Meine Kurzgeschichten und Essays machen gesellschaftliche oder individuelle Entfremdungserfahrungen sinnlich greifbar.
Auszeichnungen und Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Akademisch
Nominiert
2023
Mitglied
2022 – heute
(Jury-)Mitglied
2017 – heute
Best Paper Award (Sonderpreis
für Präsentation)
2016
Kreativ
Artist Collaboration
Steinhöfel, 2020
Artist Residency
Below, 2019
Stipendiatin
Berlin, 2017 – 2019
1. Preis des Literaturwettbewerbs
Berlin, 2017
